Edelstahl Pflegemittel und Beizmittel von Edelstahl-Technik Zechner

Die Korrosionsbeständigkeit von nichtrostendem Stahl ergibt sich aufgrund einer unsichtbaren passiven Schutzschicht aus Chromoxid. Bearbeitung mit Werkzeugen aus Kohlenstoffstahl, schweißen, umformen, grobschleifen usw. können diese Passivschicht beschädigen.

Der Beizvorgang dient grundsätzlich dem Zweck, eine saubere Oberfläche mit den ursprünglichen Korrosionseigenschaften wiederherzustellen. Durch Beizen lassen sich bessere Ergebnisse erzielen als durch andere Oberflächenbehandlungen wie z.B. schleifen und polieren.

Produktgruppe Avesta-Beizmittel und chemische Pflegemittel

Edelstahl-Technik Zechner setzt bei Beizmitteln auf den besten Partner, nämlich Avesta. In Zusammenarbeit mit AvestaPolarit's Forschung und Entwicklung wurde eine neue Produktserie entwickelt – das "Rainbow Concept". Dieses vereinfacht Ihre Wahl und verbessert Ihre Sicherheit während des Beizvorganges. Durch eine Farbkodierung ist eine einfache Unterscheidung der Produkte, ihrer Aufgaben und ihrer Anwendungsgebiete möglich. Diese neue Generation von Beizprodukten besteht aus drei Gruppen:

  • CleanOne: Zum Reinigen und Entfetten alkalischer, säurehaltiger Reiniger und Aufheller

  • BlueOne: Für normales Beizen. Die BlueOne Beizserie kann die entstehenden giftigen NOx Gase bis zu 70 % reduzieren.

  • RedOne: Für aggressives Beizen. Die RedOne Beizserie kann die entstehenden giftigen NOx Gase bis zu 50 % reduzieren.

Chemische Pflegemittel und Beizmittel von Edelstahl-Technik Zechner

Die AvestaPolarit-Serie erfüllt alle Anforderungen. Gerne beraten wir Sie näher. Kontaktieren Sie uns!

Nähere Details zu unseren Produkten

Hier finden Sie nähere Details zu unserem umfangreichen Produktangebot!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.